Der Tag - Das Programm für den Tag
 

Das Programm für den Tag

 
 
Programme de la journée
La journée

Der Preis zum Tag der Zweisprachigkeit 2022

Der Preis zum Tag der Zweisprachigkeit 2022 geht an die zweisprachige Klasse 4GY3 am Kollegium des Südens. Die Maturitätsklasse hat mit ihrem Deutschlehrer Beat Herzog eine zweisprachige Schnitzeljagd quer durch die Stadt Freiburg entwickelt. FRi-DEtektiv richtet sich an OS- und Gymnasialklassen sowie an Familien und ermöglicht es, die Zweisprachigkeit spielerisch anzuwenden. Das Spiel nimmt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit auf die Verfolgung eines Schurken, der die Kathedrale St. Nikolaus in Schutt und Asche legen will. Das Spiel basiert auf der eigens dafür kreierten Website www.fri-detektiv.ch. Die Schnitzeljagd startet am Bahnhofplatz in Freiburg und dauert rund 2 Stunden.

Die Preisverleihung findet am Samstag, 24. September 2022, um 17.30 Uhr auf dem neuen Dorfplatz in Marly statt. Staatsrat Didier Castella, Direktor der ILFD, wird den Preis zum Tag der Zweisprachigkeit vergeben.

Ebenfalls auf dem Dorfplatz in Marly wird die Siegerklasse von 10.00 bis 18.00 Uhr ihr Spiel FRi-DEtektiv dem Publikum vorstellen.


 

MEMO, für die ganze Familie

24. September 2022 : Programm der Stadt Freiburg in MEMO, rue de l'Hôpital 2

9:00 - 13:00 Auswahl von Büchern, Spielen und Videospielen mit einem Bezug zur Zweisprachigkeit

10:00 - 11:00 Kaffee und Gipfeli in der Ausstellung « Die Zeichen und ich »
Diese 18 Bilder sind das Ergebnis eines Workshops, den zwei Künstlerinnen während zwei Jahren mit gehörlosen oder schwerhörigen Kindern durchführten, um die Gebärdensprache allen Kindern näher zu bringen. Jedes Bild zeigt ein Schwarz-Weiss-Foto eines Kindes, das ein Wort in Gebärdensprache ausdrückt, neben einem Foto, auf dem dieses Wort dargestellt ist. Die Ausstellung ist bis Samstag, 5. November zu den Öffnungszeiten von MEMO zugänglich. Im Zusammenarbeit mit Bibliomedia.

10:00 - 12:00 Mehrsprachige Animationen
Die interkulturelle Bibliothek LivrEchange bietet Ihnen fortlaufend Animationen zur Erweitern von Sprachkenntnissen an. Die Kinder können Bücher in etwa 15 Sprachen entdecken und mit ihnen spielen. Während des Vormittags werden zweisprachige Geschichten mit Hilfe einer magischen Geschichtenbox erzählt!

10:30 - 11:30 Chantsigne-Workshop
Kennen Sie Chantsigne, wenn man mit Händen und Zeichen singt? Der Verein C'est un signe schlägt vor, Soprano zu singen, da Musik nicht nur Töne, sondern auch Emotionen und eine gemeinsame Sprache bedeutet, die man gemeinsam teilen kann. Mit dem Verein C'est un signe


 
 

Bleiben Sie informiert! Folgen Sie uns oder abonnieren Sie unseren Newsletter:

 
 
 
lien vers le site de l'État de Fribourg
La Journée du bilinguisme est patronnée par l’Etat de Fribourg en collaboration avec les associations et les institutions actives en faveur du bilinguisme.

Der Tag der Zweisprachigkeit steht unter der Schirmherrschaft des Staats Freiburg in Zusammenarbeit mit den Vereinen und Institutionen zugunsten der Zweisprachigkeit.